• Reservieren und abholen
  • Nach Hause liefern
Märklin

Märklin – seit 160 Jahren schnurren Modelleisenbahnen durch die Wohnzimmer

Als die Gebrüder Märklin im Jahr 1891 auf einer Messe in Leipzig eine kleine Miniatureisenbahn präsentierten, dachten sie nicht im Traum daran, dass sie damit Spielzeuggeschichte schreiben würden. Seit diesem Tag hat sich das Leben Millionen von Vätern und Kindern geändert. Endlich konnten sich Väter und Kinder in einer Sprache verständigen. Die Marke entwickelte noch einige weiteren Spielideen wie Dampfmaschinen, Karussells etc., jedoch wurde schnell die Modelleisenbahn zum Renner im Unternehmen. In manchen Familien wird eine Märklin Eisenbahn nur zu Weihnachten aufgebaut. In anderen Haushalten ist die Miniaturbahn der Mittelpunkt des Familienlebens. Ob auf dem Fußboden, auf dem Dachboden oder auf dem Küchentisch, Eisenbahnen von Märklin in verschiedenen Spurweiten rattern und dampfen weltweit durch die Wohnungen.

Kategorien
Filtern
Sortieren
Marke
Stars & Themen
Alter
Maßstab
Teile
Batteriebetrieben
Preis
-
Aktive Filter:
  • Marke: Märklin
Alle Filter zurücksetzen

Wissenswertes über Märklin

Kinderaugen werden größer und Männerherzen schlagen schneller, wenn eine Märklin Lok schnaufend und pfeifend Waggons durch eine Miniaturlandschaft zieht. Wer in Spielzeugeisenbahnen der Marke investiert, der schafft Spielfreude bis ins hohe Alter und für die nächsten Generationen. Nicht selten werden Märklin Bahnen vom Vater an den Sohn weitergegeben. Wird der Nachwuchs ebenfalls vom Eisenbahnfieber erfasst, zögert er nicht lange, um die Bahn auf den neusten Stand zu bringen. Analoge Eisenbahnen werden in digitale Ausführungen umgeformt oder einfach im alten Stil weiterbetrieben. Märklin H0-Digital-Loks und analoge Eisenbahnanlagen lassen sich vielfach problemlos auf eine moderne Digitalsteuerung umstellen. Somit bleibt der Modelleisenbahnfan technisch je nach Belieben immer up to date.